Zurück

Setze ein Zeichen: Orange The World 2025

Bald ist es wieder soweit: Die weltweite Kampagne Orange The World startet!

Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2025 setzen sich Menschen und Organisationen weltweit für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. Die Kampagne, die von UN Women durchgeführt wird, lenkt dieses Jahr den Fokus auf jene Gewalt, die Frauen und Mädchen täglich in der Öffentlichkeit erleben – sei es auf der Straße, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der digitalen Welt.

Fakten, die uns zum Handeln bewegen
Die aktuellen Zahlen verdeutlichen die alarmierende Dringlichkeit, warum wir hinschauen und handeln müssen:

  • Fast jeden Tag findet in Deutschland ein Femizid statt. Die Zahl der versuchten Femizide lag 2023 bei 938, wovon 360 tödlich endeten. (Die WHO definiert Femizid als die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau ist.)
  • Wir sehen eine Zunahme von 6,2 % bei Fällen sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
  • Die Zahl der politisch motivierten frauenfeindlichen Straftaten stieg im Jahr 2023 um 56,3 %.
  • Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist im Jahr 2023 um 25 % gestiegen.
  • Im Bereich Menschenhandel zum Zwecke der sexualisierten Ausbeutung von Frauen und Mädchen wurden 6,9 % mehr Fälle registriert.

Unsere Aktionen umfassen:

  • Wir hissen eine campusübergreifende Fahne, um unsere Solidarität sichtbar zu machen.
  • Wir beleuchten unser Parkhaus Mitte in Orange, als leuchtendes Symbol gegen Gewalt.

Deine Aktion: Werde Teil der Bewegung!
Wir rufen dich dazu auf, am Dienstag, den 25. November, mitzumachen und ein orangenes Kleidungsstück oder Accessoire zu tragen. Ob Armband, Schal, Socken oder Hose – zeige gemeinsam mit uns, dass du dich gegen Gewalt stellst und dich für Gleichberechtigung einsetzt!

Gemeinsam machen wir unsere Haltung sichtbar.