Nachhaltigkeit

Verantwortungsvoll veranstalten auf dem Bildungscampus in Heilbronn

Nachhaltiges Handeln ist für uns nicht optional, sondern ein integraler Bestandteil unseres Campusbetriebs. Wir fördern ressourcenschonende Events und unterstützen Veranstalter aktiv bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. Unser Ziel ist es, Veranstaltungen nicht nur effizient und professionell, sondern auch verantwortungsbewusst zu gestalten. Von der technischen Ausstattung über das Catering bis zur Mobilität setzen wir auf langfristige Lösungen mit Mehrwert für Mensch und Umwelt. Veranstalter profitieren von durchdachter Infrastruktur, transparenten Standards und einem Team, das Nachhaltigkeit in jedem Schritt mitdenkt.

Unsere fünf Handlungsfelder

Der Bildungscampus in Heilbronn ist nicht nur ein Zentrum für Bildung und Forschung, sondern auch ein Standort für Events mit höchsten Ansprüchen. Mit der AULA, dem FORUM und dem Konferenzbereich stehen drei modern ausgestattete Locations für unterschiedlichste Formate zur Verfügung.

Ein besonderes Merkmal ist unser konsequentes Engagement für nachhaltiges Eventmanagement. Unter dem Leitgedanken #VisionSustainability2030 verfolgt der Campus eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die in einer Roadmap mit fünf definierten Handlungsfeldern verankert ist. Diese bildet den Rahmen für konkrete Maßnahmen und verbindliche Standards, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung in der Eventbranche umzusetzen.

Zur Nachhaltigkeitsstrategie des Bildungscampus

Unser Nachhaltigkeits­leitfaden

Sie möchten Ihre Veranstaltung auf dem Bildungscampus nachhaltig gestalten? Unser Leitfaden unterstützt Sie dabei mit konkreten Empfehlungen zu Technik, Mobilität, Catering, Abfallmanagement und mehr. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zu hilfreichen Tools und Zertifizierungen, die Sie bei der Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen unterstützen.

Mehr erfahren

Technik

Nachhaltigkeit spielt auch in unserer Veranstaltungstechnik eine zentrale Rolle. Die Bühnen- und Saalbeleuchtung basiert vollständig auf moderner, stromsparender LED-Technologie namhafter Hersteller, die Nachhaltigkeit gezielt fördern. Viele Scheinwerfer sind mit austauschbaren Modulen ausgestattet, sodass bei Defekten nur einzelne Komponenten und nicht das komplette Gerät ersetzt werden muss – ein klarer Beitrag zur Ressourcenschonung.

Der Energieverbrauch wird zusätzlich durch das vollständige Abschalten technischer Geräte bei Nichtnutzung sowie durch Bewegungsmelder für die Allgemeinbeleuchtung reduziert. Ergänzt wird dies durch ein energieeffizientes Heiz- und Klimatisierungssystem, das für alle Veranstaltungsflächen zentral gesteuert wird. Unser hauseigenes Technikteam berät Veranstalter auf Wunsch zu weiteren nachhaltigen Lösungen – von der Lichtgestaltung bis zum ressourcenschonenden Einsatz audiovisueller Medien.

Catering

Im Konferenzbereich arbeiten wir exklusiv mit unserem regionalen Hauscaterer Voltino Catering zusammen. Das Unternehmen steht für hochwertige Lebensmittel und berät Sie gerne zu veganen sowie allergikerfreundlichen Alternativen. Durch den Betrieb eines eigenen Restaurants direkt auf dem Bildungscampus ist eine schnelle und zuverlässige Versorgung Ihrer Veranstaltung jederzeit gewährleistet.

Darüber hinaus beraten wir Sie gerne zu nachhaltigen Cateringlösungen – von der Empfehlung regionaler Anbieter mit umweltbewusstem Konzept, über die Vermeidung von Einweggeschirr bis hin zu ressourcenschonenden Abläufen und der sinnvollen Verwertung oder Reduzierung von Lebensmittelüberschüssen.

Unterkunft

Dank der zentralen Lage und der Nähe zum Heilbronner Stadtzentrum stehen Ihnen verschiedene Hotels zur Verfügung, die Ihre Gäste fußläufig erreichen können. Die Hotels profitieren zudem von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr oder befinden sich direkt in der Innenstadt, sodass Ihre Gäste die Umgebung bequem erkunden können. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Übersicht der ortsansässigen Hotels zur Verfügung.

fairpflichtet

Das Eventmanagement am Bildungscampus in Heilbronn ist Mitglied der Brancheninitiative fairpflichtet, dem Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft. Dieser Kodex basiert auf einer freiwilligen Selbstverpflichtung, unternehmerische Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit zu übernehmen, insbesondere bei der Organisation und Durchführung von Events.

Die im Kodex verankerten Prinzipien setzen wir durch konkrete Maßnahmen in den Bereichen ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit um. Alle zwei Jahre schärfen wir unser Nachhaltigkeitsprofil, um höchste Transparenz im Eventmanagement sicherzustellen. Als aktiver Teil der Branche tragen wir dazu bei, nachhaltige Standards zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Kontakt

Schwarz Campus Service
Event Management

Sie finden uns vor Ort:
Bildungscampus 6
74076 Heilbronn

Unsere Postanschrift lautet:
Stiftsbergstr. 1
74172 Neckarsulm

E-Mail: event*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@bildungscampus.hn
Telefon: +49 800 6633266

Kontaktformular

Nutzen Sie das Kontaktformular für Veranstaltungsanfragen auf dem Bildungscampus. Dort haben Sie die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen oder Informationen anzufordern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vorname
Nachname
E-Mail
Telefonnummer
Was wir sonst noch wissen sollten: Technische Anforderungen, weitere Angaben zum Veranstaltungsdatum und sonstiges
Teilnehmerzahl
Hinweis zu den Datenschutzbestimmungen.
Die mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Die Schwarz Campus Service GmbH & Co. KG ist, vertreten durch das Event Management am Bildungscampus in Heilbronn, Mitglied im EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V., im GCB German Convention Bureau e.V und fairpflichtet. 

Nach oben