FAQs bildungscampus.life

Was ist die Plattform bildungscampus.life?

bildungscampus.life ist eine campusweite Online-Plattform und digitale Anlaufstelle für den Standort Bildungscampus und dessen Institutionen. Alle Informationen und Themen zum Leben am Campus stehen Ihnen hier zentral, übergreifend und aktuell für Sie zur Verfügung.

Welche Informationen finde ich hier?

Sie finden Tipps zu Essen & Trinken, eine Übersicht von News & Events und Informationen zu den Serviceleistungen Ihrer CampusCard. Auch den Kontakt zu unserem Campus Servicedesk als zentrale Anlaufstelle für Störungsmeldungen, CampusCard Anliegen oder allgemeine Fragen rund um den Campus finden Sie hier.

Wer kann sich hier anmelden?

Die Plattform bildungscampus.life steht Beschäftigten und Studierenden des Bildungscampus mit einer personalisierten CampusCard zur Verfügung.

Wie kann ich mich auf der Plattform bildungscampus.life registrieren/anmelden?

Zur erstmaligen Registrierung erhalten Sie eine Registrierungs-E-Mail. Alternativ kann die Registrierung auch auf der Login-Seite unter bildungscampus.life gestartet werden. Während der Registrierung werden Angaben, wie Ihre Matrikel-/Personalnummer und Ihre Institution abgefragt. Zudem wird, da die CampusCard auch als Identifikationskarte dient, ein digitales Passbild von Ihnen aufgenommen. Bitte halten Sie für die digitale Identifikationsprüfung einen gültigen Lichtbildausweis, wie zum Beispiel einen Personalausweis oder Pass, bereit.

Sollten Sie bereits ein bestehendes Benutzerkonto haben, wurden Ihre Daten zum 1. September 2022 systemseitig auf die neue, campusweite Plattform bildungscampus.life umgezogen (bisher PaymentPortal unter bildungscampus.cards). Ihre Anmeldedaten bleiben gleich. Bei der ersten Anmeldung bitten wir Sie ein neues Passwort zu vergeben.
Hier geht es zur Klickanleitung.

Wieso ist ein Bild für meine CampusCard erforderlich?

Die CampusCard ist Ihre Identifikationskarte für den Bildungscampus. Durch den Aufdruck eines Lichtbildes auf Ihrer CampusCard ist diese eindeutig zu Ihrem/r Nutzer/in zuweisbar. Somit kann ein Missbrauch Ihrer Identität durch eine andere Person ausgeschlossen werden. Das Bild kann in Ihrem Benutzerkonto unter bildungscampus.life​​​​​​​ verwaltet werden.

Wie erstelle ich ein Bild für meine CampusCard?

Bei der erstmaligen Registrierung unter bildungscampus.life​​​​​​​ werden Sie im Verlauf der Anmeldung aufgefordert das Video-Ident Verfahren zu durchlaufen oder einen manuellen Bildupload vorzunehmen. Im Anschluss kann das Bild auch in Ihrem Benutzerkonto unter bildungscampus.life verwaltet werden.

Für die Erstellung des Bildes gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Video-Ident Verfahren
    Das Video-Ident Verfahren können Sie bequem von Zuhause durchlaufen. Sie benötigen hierzu lediglich einen gültigen Lichtbildausweis, wie zum Beispiel einen Personalausweis oder Pass, und ein Endgerät mit Kamera. Für die digitale Identitätsprüfung werden verschiedene Parameter herangezogen und abgeglichen. Die im Verlauf erstellte Fotoaufnahme dient dem Aufdruck auf Ihrer CampusCard.
  2. Manueller Upload
    Wenn Sie sich gegen die direkte Verifizierungsmöglichkeit via Video-Ident Verfahren entscheiden, haben Sie auch die Möglichkeit einen manuellen Bild-Upload durchzuführen. Die Aufnahme muss dann im Anschluss von Ihrer zuständigen Institution vor Ort bestätigt werden, bevor der CampusCard Druck angestoßen werden kann. Vereinbaren Sie hierfür im Anschluss an die Registrierung einen Termin mit Ihrem Sekretariat und bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis, wie beispielsweise einen Personalausweis oder Pass mit.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Fotoaufnahme erfüllen?

Achten Sie auf gute Lichtverhältnisse und einen neutralen, hellen Hintergrund. Für die Aufnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera. Bitte halten Sie für die digitale Identifikation einen gültigen Lichtbildausweis, wie zum Beispiel einen Personalausweis oder Pass, bereit.

Welche Browser werden unterstützt?

Für die Darstellung der Online-Plattform bildungscampus.life​​​​​​​ kann jeder internetfähige Browser verwendet werden.

Kann die Seite mobil verwendet werden?

Die beste Ansicht kann Ihnen aktuell in der klassischen Desktop-Ansicht gewährt werden. Wir arbeiten bereits an einer optimierten mobilen Ansicht sowie weiteren Entwicklungen.

Über welche Kontakt-E-Mail-Adresse erhalte ich vom Bildungscampus Informationen, z. B. zu meiner CampusCard oder Services?

Die automatisierten E-Mails mit wichtigen Informationen werden initial an Ihre offizielle E-Mail-Adresse Ihrer am Bildungscampus zugehörigen Bildungseinrichtung, Institution oder Firma versandt. Im Laufe des Registrierungsprozesse sowie in Ihrem bildungscampus.life​​​​​​​ Benutzerkonto besteht zudem die Möglichkeit eine alternative E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme zu hinterlegen.

Wo kann ich mein Benutzerkonto verwalten?

Alle Angaben zu Ihrem Benutzerkonto finden Sie in der Navigationsleiste ganz unten. Hier können Sie Ihre Angaben einsehen und anpassen („Benutzerkonto verwalten“).

Wo kann ich einsehen, welchen erweiterten Services ich zugestimmt habe?

Alle Angaben zu Ihrem Benutzerkonto finden Sie in der Navigationsleiste ganz unten. Hier können Sie Ihre Anmeldungen einsehen und anpassen („Anmeldungen verwalten“).

Wie kann ich mein Benutzerkonto löschen?

Wenn Sie als Nutzer:in der personalisierten CampusCard ausscheiden, wird Ihr Benutzerkonto automatisch nach 90 Tagen gelöscht.

Wo bekomme ich ein neues Passwort?

Wenn Sie das Passwort für bildungscampus.life vergessen haben oder zurücksetzen möchten, finden Sie auf der Login Seite der Plattform den Button „Passwort vergessen“. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zum Passwort zurücksetzen. Der Link ist 24 Stunden gültig. Im Anschluss können Sie ein eigenes Passwort vergeben.
Hier zur Klickanleitung​​​​​​​. 

Ich habe Fragen zum Registrierungsprozess. An wen kann ich mich wenden?

Nach dem bildungscampus.life​​​​​​​ Login haben wir für Sie im Menüpunkt „CampusCard“ die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Alternativ haben Sie hier auch die Möglichkeit sich direkt an unser Campus Servicedesk zu wenden. Sollte kein Login möglich sein, finden Sie viele Informationen auf unserer Website oder schreiben Sie eine E-Mail an campuscard*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@mail.schwarz und schildern Sie hier Ihr Anliegen.

Ich habe Fragen zu meiner CampusCard. An wen kann ich mich wenden?

Nach dem bildungscampus.life​​​​​​​ Login haben wir für Sie im Menüpunkt „CampusCard“ die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Alternativ haben Sie hier auch die Möglichkeit sich direkt an unser Campus Servicedesk zu wenden. Sollte kein Login möglich sein, finden Sie viele Informationen auf unserer Website oder schreiben Sie eine E-Mail an campuscard*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@mail.schwarz und schildern Sie hier Ihr Anliegen.

Ich habe weitere Fragen oder inhaltliche Anregungen zu bildungscamps.life. An wen kann ich mich wenden?

Senden Sie Ihr Anliegen unter dem Stichwort „Marketing“ gerne an das bildungscampus.life​​​​​​​ Campus Servicedesk oder senden Sie eine E-Mail an marketing@bildungscampus.life

Ich habe Campus/Institutsbezogene Termine oder News, die ich gerne teilen möchte. An wen kann ich mich wenden?

Senden Sie Ihr Anliegen unter dem Stichwort „News Center“ oder „Campus Kalender“ gerne an das bildungscampus.life Campus Servicedesk oder senden Sie eine E-Mail mit dem entsprechenden Betreff an marketing*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@bildungscampus.life

Nach oben